top of page

WAS IST PSYCHOTHERAPIE?

Das Ziel einer Psychotherapie liegt darin, seelisches Leiden und bestehende psychische Symptome zu lindern, zur Persönlichkeitsentwicklung, in diversen Lebenskrisen zu helfen und um das individuelle Wohlbefinden und die psychische Gesundheit zu steigern. Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren und ein anerkannter Gesundheitsberuf.

WAS IST VERHALTENSTHERAPIE?

Die Verhaltenstherapie ist ein klinisch-psychologischer Ansatz innerhalb der Psychotherapie, in der Verhaltensmuster, Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse im Fokus der Therapie stehen. Gemeinsam werden in der Therapie neue Verhaltens- und Gedankenmuster erlernt, durch welche Ihr Leidensdruck verringert werden kann und es sich positiv auf Ihre Emotionen und Ihr Erleben auswirken kann. Wichtig dabei ist, dass Sie selbst Motivation an einer potentiellen Veränderung mit in die Therapie bringen und an sich arbeiten möchten.

DIE HÄUFIGSTEN BESCHWERDEBILDER

Die psychotherapeutische Methode der Verhaltenstherapie eignet sich zur Behandlung diverser Probleme, Schwierigkeiten oder psychischen Erkrankungen. In meiner psychotherapeutischen Praxis liegt mein Arbeitsschwerpunkt auf folgenden Aspekten. Selbstverständlich können Sie sich auch an mich wenden, falls Ihr Anliegen im Folgenden nicht angeführt ist.

  • Ängste und Panikzustände

  • ADHS/ADS

  • Erschöpfung, Stress und Überforderung

  • Depressionen, Trauer und Verlust

  • psychosomatische Belastungen

  • Schlafstörungen

  • Essstörungen

  • Zwangsgedanken und Zwangshandlungen

  • belastende Lebenssituationen und -krisen

  • traumatische Lebensereignisse

  • Probleme in der Partnerschaft, der Familie oder im sozialen Umfeld

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Emotionsregulation, Umgang mit Emotionen

  • Erweiterung sozialer Kompetenzen

bottom of page